Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Politik – Religion – Kommunikation

Der durch die Reformation ausgelöste Glaubensstreit warf für die seit jeher vorhandene Untrennbarkeit von Politik, Religion und Recht Probleme auf. D… Mehr

Autor: Witt, Christian Volkmar

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

44,99 €*

90,00 € (50.01% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

55 %
Könige

8,99 €* 20,00 €

71 %
Frauen in kirchlichen Ämtern

9,99 €* 35,00 €

49 %
50 %
Evangelisch in der Türkei

44,99 €* 90,00 €

51 %
Zur Lage der Kirche

48,99 €* 99,00 €

59 %
1 Samuel 27 – 2 Samuel 8

69,99 €* 170,00 €

56 %
50 %
The Septuagint of Jeremiah

69,99 €* 140,00 €

50 %

Beschreibung

Der durch die Reformation ausgelöste Glaubensstreit warf für die seit jeher vorhandene Untrennbarkeit von Politik, Religion und Recht Probleme auf. Denn indem die Reformation bisher anerkannte theologische Autoritäten und Wahrheiten in Frage stellte, musste Herrschaft und politisches Handeln neu bzw. anders theologisch begründet werden. Die Bundestage des Schmalkaldischen Bundes wurden darum zu einer überaus bedeutsamen politischen Gesprächsplattform in einer Zeit politischer Neuorientierungen. Dies gilt zum einen in einer Außenperspektive, in der die Bedeutung der Bundestage als Möglichkeit zur Initiierung bzw. Durchführung von reichsweiten, teils gar europäischen Aushandlungsprozessen und strategischen Diskussionen einer Analyse bedarf. Zum anderen müssen in einer Innenperspektive die Bundestagungen als Orte strategischer Diskussionen zwischen den Bundesmitgliedern beleuchtet werden.

Produktnummer 97835255546472
EAN 9783525554647
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Autor Witt, Christian Volkmar
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 05.09.2022
Seiten 317
Maße Breite 162 mm x Höhe 30 mm
Gewicht 0.68 kg