Gratislieferung ab 29 €

Psychiatrie und Psychotherapie 2.0

Psychiatrie und Psychotherapie 2.0 Während der Ordinariats-Zeit von Mathias Berger an der Freiburger Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychoth… Mehr

Autor: Lieb, Klaus

Verlag: Urban & Fischer in Elsevier

Zustand: NEU (Preisbindung aufgehoben)

26,99 €*

54,00 € (50.02% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

40 %
Die Handchirurgie

109,99 €* 184,00 €

44 %
Klinikleitfaden Nachtdienst

29,99 €* 2 54,00 €

48 %
BASICS Augenheilkunde

13,99 €* 2 27,00 €

53 %
Praxisleitfaden Allgemeinmedizin

39,99 €* 2 85,00 €

50 %
Klinikleitfaden Nephrologie

29,99 €* 2 60,00 €

52 %
Lehrbuch Pathologie

49,99 €* 2 104,00 €

48 %
BASICS Rheumatologie

13,99 €* 27,00 €

54 %
Facharztprüfung Kardiologie

39,99 €* 2 87,00 €

41 %
BASICS Notfall- und Rettungsmedizin

15,99 €* 2 27,00 €

48 %
BASICS Endokrinologie

13,99 €* 2 27,00 €

Beschreibung

Psychiatrie und Psychotherapie 2.0

Während der Ordinariats-Zeit von Mathias Berger an der Freiburger Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Jahre 1990 – 2016 wurden eine Vielzahl von störungsorientierten, Schulen-übergreifenden und evidenzbasierten Therapiekonzepten zur Behandlung von Menschen mit psychischen Störungen entwickelt und grundlegende Arbeiten zu verschiedenen psychiatrischen Krankheitsbildern durchgeführt.

Mehrere dieser Therapiekonzepte aus der „Freiburger Schule“ sind inzwischen an vielen Kliniken in Deutschland eingeführt und haben zu einer deutlichen Verbesserung der Versorgung psychisch kranker Menschen geführt.

Die Autoren dieses Buches sind Schüler von Mathias Berger. Sie haben zum Großteil ihre berufliche Laufbahn in Freiburg begonnen und sind heute selbst Ordinarien, Klinikdirektoren oder Arbeitsgruppenleiter.

In diesem Buch berichten Sie über ihre Forschungsschwerpunkte und deren Entwicklung und ehren so Mathias Berger und seine Bedeutung für die Weiterentwicklung des Faches Psychiatrie und Psychotherapie weit über die Freiburger Klinik hinaus.

Folgende Autoren haben Beiträge zu diesem Buch geleistet:

  • Michael Berner, Karlsruhe
  • Martin Bohus, Mannheim
  • Emanuel Bubl, Homburg
  • Dieter Ebert, Freiburg
  • Tobias Freyer, Schlangenbad
  • Ulrich Frommberger, Durbach
  • Martin Härter, Hamburg
  • Leo Hermle, Göppingen
  • Fritz Hohagen, Lübeck
  • Michael Hüll, Emmendingen
  • Stefan Klöppel, Freiburg
  • Jens Michael Langosch, Greifswald
  • Klaus Lieb, Mainz
  • Swantje Matthies, Freiburg
  • Christoph Nissen, Freiburg
  • Claus Normann, Freiburg
  • Evgeniy Perlov, Freiburg
  • Alexandra Philipsen, Bad Zwischenahn
  • Dieter Riemann, Freiburg
  • Nicolas Rüsch, Ulm
    Elisabeth Schramm, Freiburg
  • Rolf-Dieter Stieglitz, Basel (Schweiz)
  • Ludger Tebartz van Elst, Freiburg
  • Dietrich van Calker, Freiburg
  • Ulrich Voderholzer, Prien

Produktnummer 97834374100241
EAN 9783437410024
Verlag Urban & Fischer in Elsevier
Autor Lieb, Klaus
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 10.10.2016
Seiten 247
Maße Breite 172 mm x Höhe 16 mm
Gewicht 0.62 kg