Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Psychodynamische Psychotherapie mit Säuglingen und Kleinkindern

Neben Säuglingsforschung und Bindungstheorie haben insbesondere Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften das Bild vom Säugling und Kleinkind bereiche… Mehr

Autor: Häußler, Gabriele

Verlag: Kohlhammer

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

19,99 €*

36,00 € (44.47% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Beschreibung

Neben Säuglingsforschung und Bindungstheorie haben insbesondere Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften das Bild vom Säugling und Kleinkind bereichert und frühe Beziehungen in den Blick gerückt. Genetische Anlagen und Umwelteinflüsse interagieren von Beginn an und prägen die Entwicklung von Säugling und Kleinkind. Dadurch hat die psychodynamische Psychotherapie bei Säuglingen und Kleinkindern ein bedeutendes Gewicht bekommen. Das Buch zeigt das Spektrum dieser Therapie unter Einbeziehung der Eltern in ihren gebräuchlichsten Ansätzen und ihrer Methodik auf. Dabei spielen sowohl aktuelle Beziehungen, insbesondere von Mutter-/Vater-Kind, aber auch frühere, transgenerationale Beziehungserfahrungen eine zentrale Rolle.

Produktnummer 97831702986752
EAN 9783170298675
Verlag Kohlhammer
Autor Häußler, Gabriele
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 03.06.2020
Seiten 189
Maße Breite 138 mm x Höhe 11 mm
Gewicht 0.23 kg