Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

RADIO Zeit

Der Rundfunk entwickelte sich im frühen 20. Jahrhundert zum ersten Massenmedium. Die dazugehörigen Apparate wurden schnell zu einer wichtigen Aufgabe… Mehr

Autor: Breuer, Romana

Verlag: Kerber Verlag

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

19,99 €*

35,00 € (42.89% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
Ranbir Kaleka

18,99 €* 38,00 €

56 %
Sebastian Jung

10,99 €* 25,00 €

44 %
Peter Kuckei

29,99 €* 54,00 €

55 %
Bernd Kerkin 85-12

16,99 €* 38,00 €

60 %
Stefanie Woch

9,99 €* 25,00 €

54 %
Adolf Frohner

29,99 €* 65,00 €

64 %
Sibylle Springer

9,99 €* 28,00 €

36 %
Allen Jones

8,99 €* 14,00 €

38 %
Melitta Moschik

19,99 €* 32,00 €

67 %
72 %
Michael Gerngroß

3,99 €* 14,00 €

65 %
Max Neumann

6,99 €* 19,80 €

Beschreibung

Der Rundfunk entwickelte sich im frühen 20. Jahrhundert zum ersten Massenmedium. Die dazugehörigen Apparate wurden schnell zu einer wichtigen Aufgabe für bedeutende internationale Entwerfer. Der Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Museum für Angewandte Kunst Köln zeichnet den Weg des Radiogeräts bis heute nach – von puren Komponenten und hölzernen Kisten, „Kathedralen“ und „Wolkenkratzern“, kultigen Designobjekten und opulenten Musiktruhen bis hin zu winzigen Spaßgeräten. Zugleich handelt es sich bei der Publikation um den XXI. Bestandskatalog des Museums, der erstmals einen vollständigen Überblick über seine umfangreiche Radio-Sammlung gibt.

Produktnummer 97837356017592
EAN 9783735601759
Verlag Kerber Verlag
Autor Breuer, Romana
Produktform Hardcover
Sprachen Englisch, Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 01.2016
Seiten 192
Maße Breite 167 mm x Höhe 29 mm
Gewicht 0.717 kg