Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Sozialpsychiatrie als Handlungsfeld der Sozialen Arbeit

Soziale Arbeit in der Sozialpsychiatrie geht recovery-, ressourcen- und empowermentorientiert auf die Bedarfe der Zielgruppe ein und unterstützt sie… Mehr

Autor: Schreieder, Elisabeth

Verlag: Kohlhammer

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

17,99 €*

36,00 € (50.03% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
Tiere in der Sozialen Arbeit

15,99 €* 32,00 €

50 %
Integration in den Arbeitsmarkt

16,99 €* 34,00 €

48 %
Salafismus

14,99 €* 29,00 €

48 %
50 %
50 %
Bildungsgerechtigkeit im Ganztag

15,99 €* 32,00 €

50 %
Alltagsrassismus

16,99 €* 34,00 €

Beschreibung

Soziale Arbeit in der Sozialpsychiatrie geht recovery-, ressourcen- und empowermentorientiert auf die Bedarfe der Zielgruppe ein und unterstützt sie dabei, ihre gesellschaftliche Teilhabe zu sichern. In diesem Zusammenhang vermitteln die AutorInnen Wissen über die zentralen Leitideen der Sozialpsychiatrie, theoretische und ethische Grundlagen, handlungsrelevante Methoden, die Versorgungsstrukturen und Rahmenbedingungen sowie Formen professioneller Reflexion und Forschung. Zudem wird die Thematik Migration und psychische Gesundheit diskutiert. Das Herzstück dieses Buches bilden drei Fallvignetten, in denen die Erfahrungen von psychisch erkrankten Menschen mit der Sozialpsychiatrie veranschaulicht werden.

Produktnummer 97831703689722
EAN 9783170368972
Verlag Kohlhammer
Autor Schreieder, Elisabeth
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 19.10.2022
Seiten 234
Maße Breite 155 mm x Höhe 15 mm
Gewicht 0.36 kg