Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Netzwerkorientierung in der Sozialen Arbeit

Soziale Arbeit ist zunehmend in und mit Netzwerken tätig, daher ist heute die Netzwerkorientierung eines ihrer Arbeitsprinzipien. Ihre relevanten Net… Mehr

Autor: Motzke, Katharina

Verlag: Kohlhammer

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

15,99 €*

32,00 € (50.03% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
Tiere in der Sozialen Arbeit

15,99 €* 32,00 €

48 %
38 %
Wohnen als soziale Frage

19,99 €* 32,00 €

41 %
Sozialer Zusammenhalt

19,99 €* 34,00 €

44 %
Soziale Arbeit und Polizei

19,99 €* 36,00 €

38 %
Die Jüngsten in der Kita

19,99 €* 32,00 €

50 %
Gesellschaftliche Teilhabe

15,99 €* 32,00 €

Beschreibung

Soziale Arbeit ist zunehmend in und mit Netzwerken tätig, daher ist heute die Netzwerkorientierung eines ihrer Arbeitsprinzipien. Ihre relevanten Netzwerke bestehen auf unterschiedlichen Ebenen und mit unterschiedlichen Themen, sie können den Zugang zu Ressourcen eröffnen oder auch ein Problem darstellen, sie können sehr erfolgreich sein und ebenso leicht scheitern. Dieses Lehrbuch fasst die zentralen Erkenntnisse und Diskurse der Netzwerktheorie zusammen und zeigt zudem, wie Netzwerke empirisch erfasst und grafisch dargestellt werden können. Darüber hinaus wird eine Vielzahl von Fallbeispielen aus der Netzwerkpraxis skizziert und diskutiert, wodurch zentrale Themen der Netzwerkorientierung konkret und anschaulich bearbeitet werden. Der Fokus des Lehrbuches liegt dabei auf der vom Einzelfall unabhängigen Arbeit in institutionellen Netzwerken.

Produktnummer 97831702268142
EAN 9783170226814
Verlag Kohlhammer
Autor Motzke, Katharina
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 14.09.2016
Seiten 186
Maße Breite 155 mm x Höhe 13 mm
Gewicht 0.28 kg