Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Spanien und Sepharad

Die Erinnerung an das historische Sepharad und vor allem an die trikulturelle convivencia auf der mittelalterlichen Iberischen Halbinsel stehen derze… Mehr

Autor: Menny, Anna Lena

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

79,99 €*

140,00 € (42.86% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

57 %
Berge als Widersacher

59,99 €* 140,00 €

55 %
In Search of the Promised Land?

49,99 €* 110,00 €

49 %
Die Neukirchener Mission

19,99 €* 39,00 €

56 %
Rummel, Ritus, Religion

13,99 €* 32,00 €

50 %
Kirchliche Dogmatik im Vollzug

13,99 €* 28,00 €

55 %
Das geheime Markusevangelium

8,99 €* 20,00 €

49 %
Der Mensch vor Gott

19,99 €* 39,00 €

42 %
»Ein Jude spricht Jiddisch«

39,99 €* 69,00 €

57 %
Bürger mit Turban

29,99 €* 69,00 €

Beschreibung

Die Erinnerung an das historische Sepharad und vor allem an die trikulturelle convivencia auf der mittelalterlichen Iberischen Halbinsel stehen derzeit in Spanien hoch im Kurs, verweisen sie doch scheinbar auf eine jahrhundertelange Tradition der Toleranz und Demokratie.Anna Lena Menny beleuchtet verschiedene Facetten der staatlichen Haltung gegenüber der jüdischen Minderheit und dem jüdischen Erbe. Sie fragt nach Kontinuitäten und Brüchen innerhalb des Untersuchungszeitraumes vom Franquismus bis in die Demokratie und arbeitet die enge Verschränkung von Erinnerungs-, Religions- und Außenpolitik heraus. Dabei ist eine zentrale These, dass der Tod des spanischen Diktators Franco im Jahr 1975 für die spanisch-jüdische Geschichte keine einschneidende Zäsur bedeutete.

Produktnummer 97835255703022
EAN 9783525570302
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Autor Menny, Anna Lena
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 14.08.2013
Seiten 477
Maße Breite 164 mm x Höhe 38 mm
Gewicht 0.98 kg