Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Staatssozialismen im Vergleich

Am Beispiel der Sowjetunion, Polens, der Tschechoslowakei, Ungarns, Rumäniens, Bulgariens, der DDR sowie der Sonderfälle Jugoslawien und Albanien ana… Mehr

Autor: Altrichter, Helmut

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

37,99 €*

85,00 € (55.31% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

43 %
Verlust politischer Urteilskraft

39,99 €* 70,00 €

40 %
Mythos Schwedt

17,99 €* 30,00 €

56 %
68 %
43 %
Versagtes Vertrauen

99,99 €* 175,00 €

53 %
Balanceakt für die Zukunft

20,99 €* 45,00 €

48 %
70 Jahre Grundgesetz

12,99 €* 25,00 €

76 %
Reden über Rechtsradikalismus

19,99 €* 85,00 €

50 %
Die Wahrheit der Anderen

34,99 €* 70,00 €

48 %
Deutschland und Europa seit 1990

11,99 €* 23,00 €

Beschreibung

Am Beispiel der Sowjetunion, Polens, der Tschechoslowakei, Ungarns, Rumäniens, Bulgariens, der DDR sowie der Sonderfälle Jugoslawien und Albanien analysieren die Autoren des Bandes drei Forschungsfelder, die für Bestand und Stabilität der staatssozialistischen Systeme von zentraler Bedeutung waren: die Staatsparteien als monopolistische Herrschaftsträger, die Sozialpolitik als wichtigstes Medium der Herrschaftslegitimation und die Rolle von Opposition und Widerstand infolge des Scheiterns autokratischer Regimelegitimierung.

Produktnummer 97835253707732
EAN 9783525370773
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Autor Altrichter, Helmut
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 18.02.2019
Seiten 543
Maße Breite 158 mm x Höhe 42 mm
Gewicht 1.11 kg