Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Wie der Glaube zum Tun kommt

Dass die getrennten Kirchen heute in vielen Fragen gemeinsam sprechen können, scheint der These »Lehre trennt, Dienst eint« Recht zu geben. Die große… Mehr

Autor: Schöpsdau, Walter

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

11,99 €*

23,00 € (47.87% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

55 %
Könige

8,99 €* 20,00 €

71 %
Frauen in kirchlichen Ämtern

9,99 €* 35,00 €

49 %
50 %
Evangelisch in der Türkei

44,99 €* 90,00 €

51 %
Zur Lage der Kirche

48,99 €* 99,00 €

59 %
1 Samuel 27 – 2 Samuel 8

69,99 €* 170,00 €

56 %
50 %
The Septuagint of Jeremiah

69,99 €* 140,00 €

50 %

Beschreibung

Dass die getrennten Kirchen heute in vielen Fragen gemeinsam sprechen können, scheint der These »Lehre trennt, Dienst eint« Recht zu geben. Die großen ethischen Herausforderungen der Gegenwart fordern auch die Kirchen dazu heraus, gemeinsam aufzutreten. Dennoch schaffen sie es, ihre Antworten auf die neuen Fragen auf der Basis ihrer jeweiligen theologischen Tradition zu geben. Das Anliegen dieser Studie ist es, diese Voraussetzung bewusst zu machen und zugleich den ökumenischen Lernprozess nachzuzeichnen. Sie stellt die wichtigsten Ansätze katholischer Moraltheologie und evangelischer Ethik vor. Sie analysiert die gemeinsamen Verlautbarungen und die praktische Zusammenarbeit der evangelischen und der katholischen Kirche und zeigt schließlich an typischen Themenfeldern Chancen und Schwierigkeiten einer gemeinsamen Ethik auf.

Produktnummer 97835258719592
EAN 9783525871959
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Autor Schöpsdau, Walter
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 13.04.2004
Seiten 176
Maße Breite 124 mm x Höhe 14 mm
Gewicht 0.223 kg