Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Berge der Welt

Die Wahrnehmung der Berge durch den Menschen hat sich im Laufe der Menschheitsgeschichte gewandelt: Die Berge, zu denen der Mensch schon immer eine b… Mehr

Autor: Martínez de Pisón, Eduardo

Verlag: Delius Klasing

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

18,99 €*

59,90 € (68.3% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

40 %
Tauchen mit Giganten

17,99 €* 1 29,90 €

40 %
40 %
Natur

11,99 €* 19,90 €

40 %
Paradiese in blauen Tiefen

17,99 €* 1 29,90 €

50 %
Tauchatlas der Welt

19,99 €* 39,90 €

73 %
Wasserwelten

3,99 €* 14,90 €

47 %
Die Vermessung der Ozeane

7,99 €* 15,00 €

Beschreibung

Die Wahrnehmung der Berge durch den Menschen hat sich im Laufe der Menschheitsgeschichte gewandelt: Die Berge, zu denen der Mensch schon immer eine besondere Beziehung hatte, galten als Sitz von Göttern, als Zuflucht sagenhafter Gestalten und Ungeheuer, als heilig – bis sie im Zuge der Aufklärung wissenschaftlich erschlossen wurden. Den Wissenschaftlern folgten Esoteriker, Bergsteiger, Sportler, Erholungssuchende und schließlich der Massentourismus sowie die Kommerzialisierung. Das Buch vermittelt Betrachtungen über das Zusammenleben von Mensch und Bergwelt im Laufe der Geschichte und gibt Einblick in einzelne Themen wie Strategien des Tier- und Pflanzenlebens im Hochgebirge, die Entwicklung des Bergsteigens zum Sport und Freizeitvergnügen. Den Hauptteil des Buches – gut zwei Drittel mit annähernd 300 großenteils doppelseitigen Abbildungen – machen die außergewöhnlichen großformatigen Bergfotos aus, die allein schon ein Genuss sind.

Produktnummer 97837688194802
EAN 9783768819480
Verlag Delius Klasing
Autor Martínez de Pisón, Eduardo
Produktform Hardcover
Auflage 1
Erscheinungsdatum 10.2007
Maße Breite 296 mm x Höhe 26 mm
Gewicht 3.339 kg