Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Natur

Seit zwanzig Jahren reisen der Fotograf Olivier Grunewald und die Journalistin und Geografin Bernadette Gilbertas um die Welt, immer auf der Suche na… Mehr

Autor: Grunewald, Olivier

Verlag: Delius Klasing

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

11,99 €*

19,90 € (39.75% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

40 %
Tauchen mit Giganten

17,99 €* 1 29,90 €

40 %
40 %
Paradiese in blauen Tiefen

17,99 €* 1 29,90 €

68 %
Berge der Welt

18,99 €* 59,90 €

50 %
Tauchatlas der Welt

19,99 €* 39,90 €

73 %
Wasserwelten

3,99 €* 14,90 €

47 %
Die Vermessung der Ozeane

7,99 €* 15,00 €

Beschreibung

Seit zwanzig Jahren reisen der Fotograf Olivier Grunewald und die Journalistin und Geografin Bernadette Gilbertas um die Welt, immer auf der Suche nach außergewöhnlichen Landschaften. Ob in den Baumwipfeln des tropischen Regenwaldes, an den Ufern eines kochenden Sees oder in den eiskalten Nächten der Arktis und der Hitze der Namibwüste – alle Fotos zeugen von der atemberaubenden Schönheit der Natur. Olivier Grunewald gelingt es immer wieder, spektakuläre Lichtverhältnisse einzufangen: beispielsweise den leuchtenden Sonnenuntergang in der australischen Wüste oder die grönländischen Eisberge. Die Texte von Bernadette Gilbertas und die Zitate von Dichtern, Philosophen und Naturforschern erzählen die wechselvolle Geschichte der Beziehung zwischen Mensch und Natur. Die Arbeiten von Olivier Grunewald und Bernadette Gilbertas sind mehrfach preisgekrönt: 1995, 2002 und 2004 erhielten sie den „World Press Photo Award˝. Darüber hinaus wurde Grunewald wiederholt mit dem „Wildlife Photographer of the year˝ ausgezeichnet. Ihre gemeinsamen Artikel erscheinen regelmäßig in internationalen Magazinen wie GEO, National Geographic, Le Figaro Magazine oder BBC Wildlife.

Produktnummer 97837688171102
EAN 9783768817110
Verlag Delius Klasing
Autor Grunewald, Olivier
Produktform Hardcover
Erscheinungsdatum 01.2009
Seiten 228
Maße Breite 274 mm x Höhe 30 mm
Gewicht 2.259 kg