Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Das Zuhause

Wie das Zuhause unsere Psyche beeinflusst. »Ein aufschlussreiches Buch, das die Räume erhellt und verstehen lässt, was sie bedeuten.« la Repubblica… Mehr

Autor: Coccia, Emanuele

Verlag: Hanser, Carl

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

9,99 €*

22,00 € (54.59% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
Warum auf Autoritäten hören?

6,99 €* 14,00 €

48 %
Die Bedeutung eines Lebens

11,99 €* 22,99 €

72 %
Warum an die Zukunft denken?

3,99 €* 14,00 €

50 %
Angst vor Schwarzem Bewusstsein

11,99 €* 24,00 €

43 %
Gewalt - Herrschaft - Religion

19,99 €* 34,90 €

Beschreibung

Wie das Zuhause unsere Psyche beeinflusst. »Ein aufschlussreiches Buch, das die Räume erhellt und verstehen lässt, was sie bedeuten.« la Repubblica Drei Zimmer, Küche, Bad – ist damit erklärt, was ein Zuhause ist? Keineswegs, beweist Emanuele Coccia in seiner „Philosophie des Wohnens“. Obwohl die Philosophie von jeher eine besondere Beziehung zur Stadt hatte, ging es ihr bislang kaum um Häuser und Wohnungen. Dabei spielt das Zuhause für das menschliche Glück eine entscheidende Rolle. Die Aufteilung der Räume spiegelt und verstärkt soziale und kulturelle Ungleichheiten. Emanuele Coccia zeigt, wie Wohnzimmer, Flur und Küche die Psyche prägen. Meisterhaft verknüpft er das Leben zwischen vier Wänden mit der ökologisch drängenden Frage, wie der Mensch die Welt zu seinem Zuhause macht.

Produktnummer 97834462742042
EAN 9783446274204
Verlag Hanser, Carl
Autor Coccia, Emanuele
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch, Italienisch
Auflage 2
Erscheinungsdatum 22.08.2022
Seiten 160
Maße Breite 129 mm x Höhe 21 mm
Gewicht 0.26 kg