Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Der neue Kulturkampf

Identitätspolitik, Cancel Culture und Wokeness – was an den Universitäten begann, beeinflusst mittlerweile breite Teile der Gesellschaft. Angetreten,… Mehr

Autor: Schröter, Susanne

Verlag: Verlag Herder

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

9,99 €*

20,00 € (50.05% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

52 %
50 %
Transformationen

9,99 €* 20,00 €

50 %
55 %
Konfrontationskurs

9,99 €* 22,00 €

75 %
Journalismus auf der Couch

4,99 €* 20,00 €

75 %
Ein Jahr zum Vergessen

2,99 €* 12,00 €

75 %
Hab keine Angst, erzähl alles!

4,99 €* 20,00 €

83 %
Welche Zukunft wollen wir?

3,99 €* 24,00 €

64 %
Die wundersame Geldvermehrung

9,99 €* 28,00 €

Beschreibung

Identitätspolitik, Cancel Culture und Wokeness – was an den Universitäten begann, beeinflusst mittlerweile breite Teile der Gesellschaft. Angetreten, um gegen Rassismus und Diskriminierung zu kämpfen und sich für Demokratie und Zusammenhalt einzusetzen, bewirkt eine woke Linke das genaue Gegenteil. Mit Sprachregelungen oder der Tabuisierung gesellschaftlicher Missstände verhindert sie eine offene demokratische Auseinandersetzung. Susanne Schröter, oft genug selbst Ziel woker Angriffe, analysiert die Ideologie der woken Linken und beschreibt, wie diese versucht, in zentralen Bereichen der Gesellschaft die Deutungshoheit zu erobern. Ein unverzichtbares Buch für jeden, der sich für die aktuellen gesellschaftlichen Debatten und Entwicklungen interessiert. Und eine kritische Analyse, die zur Reflexion über die Zukunft unserer Gesellschaft anregt.

Produktnummer 97834513971032
EAN 9783451397103
Verlag Verlag Herder
Autor Schröter, Susanne
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 12.02.2024
Seiten 272
Maße Breite 126 mm x Höhe 24 mm
Gewicht 0.35 kg