
Göttinger Händel-Beiträge, Band 16
Mitten im Ersten Weltkrieg publizierte Otto Leßmann den kulturpolitischen Schlachtruf „Mehr Händel!“. Transportiert werden in diesem Artikel Konstant… Mehr
Autor: Richards, Annette
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
19,99 €*
45,00 € (55.58% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Beschreibung
Mitten im Ersten Weltkrieg publizierte Otto Leßmann den kulturpolitischen Schlachtruf „Mehr Händel!“. Transportiert werden in diesem Artikel Konstanten des Händel-Bildes wie die des Erhabenen, Deutschen, Gemeinschaftsstiftenden, Heroischen und Kämpferischen. Der Artikel von 1915 ist der heuristische Ausgangspunkt des hier dokumentierten Symposiums zur bislang kaum untersuchten Händel-Rezeption am Vorabend des Ersten Weltkriegs. Inwieweit spielt Händel in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg eine Rolle, etwa in den theologischen oder musikhistorischen Debatten in Deutschland? Und wie ist die Tonlage? Weitere Fragen beschäftigen sich mit der Händel-Rezeption in der englischen und französischen Musikkultur dieser Zeit.
Produktnummer | 97835252783382 |
---|---|
EAN | 9783525278338 |
Verlag | Vandenhoeck & Ruprecht |
Autor | Richards, Annette |
Produktform | Hardcover |
Sprachen | Deutsch |
Auflage | 1 |
Erscheinungsdatum | 22.04.2015 |
Seiten | 160 |
Maße | Breite 166 mm x Höhe 20 mm |
Gewicht | 0.4 kg |