Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Gratwanderung Künstliche Intelligenz

Die voranschreitenden Prozesse der Digitalisierung und Virtualisierung menschlicher Lebenswelten eröffnen vielfältige Möglichkeiten, stellen aber auc… Mehr

Autor: Konz, Britta

Verlag: Kohlhammer

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

25,99 €*

42,00 € (38.12% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

39 %
50 %
Exodus 16-40

59,99 €* 119,00 €

50 %
Bibliolog

11,99 €* 24,00 €

50 %
Inklusion denken

19,99 €* 40,00 €

50 %
50 %
Religionen inklusiv

17,99 €* 36,00 €

48 %
Christliche Soziale Arbeit

11,99 €* 23,00 €

50 %
Fremde Heimat Liturgie

14,99 €* 29,80 €

49 %
Passion und Auferstehung Jesu

17,99 €* 34,99 €

Beschreibung

Die voranschreitenden Prozesse der Digitalisierung und Virtualisierung menschlicher Lebenswelten eröffnen vielfältige Möglichkeiten, stellen aber auch vor neue Herausforderungen. Künstliche Intelligenz zwingt dazu, das Verhältnis von Mensch und Maschine sowie die ethische Verantwortung des Menschen neu zu bestimmen. Die interdisziplinären Beiträge dieser Publikation beantworten aus unterschiedlichen Perspektiven zentrale Fragen der Beziehung zwischen Mensch und KI: Kann auch die KI irren? Wie beeinflussen sich KI und (christliches) Menschenbild? Wenn der Mensch autonom entscheidende Systeme erschafft, welche Konsequenzen ergeben sich aus ethischer, philosophischer und theologischer Sicht?

Produktnummer 97831704205402
EAN 9783170420540
Verlag Kohlhammer
Autor Konz, Britta
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 20.12.2022
Seiten 208
Maße Breite 154 mm x Höhe 11 mm
Gewicht 35.558 kg