Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Kaputte Wörter?

Matthias Heine behandelt unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert über 80 Wörter, die heute als diskriminierend, problematisch und gestrig bezeichn… Mehr

Autor: Heine, Matthias

Verlag: Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

9,99 €*

22,00 € (54.59% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

55 %
Rassistisches Erbe

9,99 €* 22,00 €

50 %
Überhitzt

9,99 €* 20,00 €

50 %
Genderleicht

7,99 €* 16,00 €

50 %
Die neue Zensur

7,99 €* 16,00 €

Beschreibung

Matthias Heine behandelt unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert über 80 Wörter, die heute als diskriminierend, problematisch und gestrig bezeichnet werden oder im Verdacht stehen, es zu sein. Die Wörter reichen von behindert über Eskimo, Flüchtling bis Weißrussland und sogar Milch und bester Freund.
All diese Wörter sind auf die eine oder andere Art kaputt. Manche funktionieren gar nicht mehr, andere kann man mit Vorsicht noch verwenden. Heine erklärt die Geschichte der Wörter und der Diskussionen um sie, warum sie so heikel sind und wie und wann man sie vermeiden sollte. So leistet das Buch einen wichtigen Beitrag zu der aufgeheizten Debatte um den Sprachgebrauch. Wer es gelesen hat, kann eine fundiertere Meinung entwickeln und erhält Sicherheit bei der eigenen Ausdrucksweise.

Produktnummer 97834117569022
EAN 9783411756902
Verlag Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH
Autor Heine, Matthias
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 12.09.2022
Seiten 304
Maße Breite 134 mm x Höhe 27 mm
Gewicht 0.493 kg