Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Überhitzt

Nominiert für das "Wissensbuch des Jahres" (bild der wissenschaft)Was ist real, gesundheitsschädlich, schwer bekämpfbar, aber keine Pandemie?Hitzekol… Mehr

Autor: Trippel, Katja

Verlag: Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

9,99 €*

20,00 € (50.05% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

55 %
Rassistisches Erbe

9,99 €* 22,00 €

55 %
Kaputte Wörter?

9,99 €* 22,00 €

50 %
Genderleicht

7,99 €* 16,00 €

50 %
Die neue Zensur

7,99 €* 16,00 €

Beschreibung

Nominiert für das "Wissensbuch des Jahres" (bild der wissenschaft)


Was ist real, gesundheitsschädlich, schwer bekämpfbar, aber keine Pandemie?

Hitzekollaps, Ambrosia-Asthma, Tigermücken und Corona - die Auswirkungen der globalen Klima- und Umweltkrise betreffen immer deutlicher nicht nur unser Wetter oder unsere Wälder, sondern ganz unmittelbar auch unsere Gesundheit, körperlich wie seelisch. Allergien nehmen zu, neue Erreger breiten sich aus, immer mehr Menschen entwickeln Ängste angesichts der Veränderungen ihrer Umwelt.

Dieses Buch zeigt zum ersten Mal umfassend die gesundheitlichen Folgen des Klimawandels auf. Anschaulich und fundiert schildern die Autorinnen Symptome, Ursachen und Behandlungswege. Vor allem aber fragen sie, was getan werden muss, damit wir gesund bleiben. Dazu sprechen sie mit Expertinnen und Experten für Umweltmedizin und Stadtplanung, Hochwasserschutz und Psychologie, mit Landwirten, Architektinnen und anderen Vordenkern, die nach Wegen suchen, wie wir uns wappnen können. Ihnen allen ist klar: Wir haben keine Zeit zu verlieren. Denn unser Wohl hängt ab von dem unseres Planeten.

Mit einem Vorwort-Gespräch mit Eckart von Hirschhausen.

Produktnummer 97834117566672
EAN 9783411756667
Verlag Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH
Autor Trippel, Katja
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 17.05.2021
Seiten 304
Maße Breite 135 mm x Höhe 28 mm
Gewicht 0.434 kg