Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Messen mit Mahr

Dieses Buch erzählt die Geschichte eines familiengeführten Unternehmens, das als klassisches Beispiel eines mittelständischen »hidden champion« gelte… Mehr

Autor: Hinz, Udo

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

19,99 €*

35,00 € (42.89% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

54 %
»Ich schwöre Treue …«

29,99 €* 65,00 €

50 %
Friedrich Weißler

14,99 €* 30,00 €

49 %
Die Afrikaexperten

37,99 €* 75,00 €

39 %
Sportlandschaften

47,99 €* 79,00 €

50 %
In Their Surroundings

24,99 €* 50,00 €

46 %
55 %
44 %
Khurbn-Forshung

89,99 €* 160,00 €

65 %
Stadtplanung für die Welt?

25,99 €* 75,00 €

67 %
Vertrauen und Politik im Alltag

27,99 €* 85,00 €

Beschreibung

Dieses Buch erzählt die Geschichte eines familiengeführten Unternehmens, das als klassisches Beispiel eines mittelständischen »hidden champion« gelten darf. Schon vor 150 Jahren waren Schieblehren von Mahr in den Werkstätten und Fabrikhallen der Gründerzeit im Einsatz, längst exportiert die Göttinger Unternehmensgruppe mit Standorten auf mehreren Kontinenten Präzisionsmessgeräte in alle Welt. Seine Produkte selbst sind unscheinbar, doch mit ihrer Leistungsfähigkeit nehmen sie Einfluss auf die Optimierungsprozesse der Industrie und damit den Alltag der Menschen. Mahr steht exemplarisch für den Weg vom Millimeter zum Nanometer, von der Werkbank zum Reinraum und vom mutigen Gründer zum innovativen High-Tech-Partner.Am Anfang steht Carl Mahr mit seinem seit 1861 bestehenden Geschäft, er beliefert Feinmechaniker, und Forstämter, Fabriken und Eisenbahngesellschaften mit Messinstrumenten. Sein Sohn Oscar Mahr öffnet den Weg zur austauschbaren Fertigung mittels Grenzlehren, die die moderne Massenfertigung ermöglicht – forciert auch von der Rüstungsindustrie, wie dieses Buch genau nachzeichnet. Mitglieder der Familie Mahr führen die Firma durch Nachkriegszeit und Wirtschaftswunder, durch Krisenzeiten und Boomphasen bis in die Gegenwart und in mittlerweile fünfter Generation. Die Darstellung ist umfassend recherchiert und reich illustriert. Hier verzahnen sich 150 Jahre Technik- und Wirtschaftsgeschichte zu einem so fundierten wie spannenden Porträt von Unternehmer- und Entwicklergeist.

Produktnummer 97835253008932
EAN 9783525300893
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Autor Hinz, Udo
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 10.10.2016
Seiten 304
Maße Breite 242 mm x Höhe 26 mm
Gewicht 1.74 kg