Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Wie viel Risiko darf es sein? Der Einfluss von Risikowahrnehmung und Risikoakzeptanz auf den Reiseentscheidungsprozess

In Anbetracht der Zunahme von terroristischen Anschlägen, Naturkatastrophen, kriegerischen Auseinandersetzungen und gesundheitlichen Risiken nimmt di… Mehr

Autor: Bernhard, Sina

Verlag: Diplomica Verlag

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

28,99 €*

48,00 € (39.6% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Beschreibung

In Anbetracht der Zunahme von terroristischen Anschlägen, Naturkatastrophen, kriegerischen Auseinandersetzungen und gesundheitlichen Risiken nimmt die Bedeutung des Sicherheitsaspektes im Tourismus weiter zu. Das vorliegende Buch befasst sich vor diesem Hintergrund mit dem Einfluss der Risiko¬wahrnehmung und Risikoakzeptanz seitens der Reisenden auf den Reiseentscheidungsprozess bei Auslandsreisen, wobei im Fokus der Betrachtung Kunden von Reiseveranstaltern stehen. Mittels einer quantitativen Befragung wird analysiert, wie die individuelle Risikowahrnehmung und -akzeptanz auf das Reiseverhalten wirken. Untersucht werden hierbei die verschiedenen Einflussgrößen der Wahrnehmung und Akzeptanz von Risiko, die Einschätzung des internationalen Tourismus vor allem hinsichtlich exemplarisch ausgewählter Risikoarten unserer Zeit, die Bedeutung von Sicherheit im Zielgebiet sowie die Haltung gegenüber und Akzeptanz von Sicherheitsvorkehrungen. Anhand der in diesem Buch geleisteten Analyse können signifikante Unterschiede im Reiseverhalten zwischen risikoaversen und risikoaffinen Reisenden identifiziert werden. Zudem sind Differenzen bei der Beurteilung von Konsequenzen negativer Ereignisse sowie bezüglich der Wahrnehmung des internationalen Tourismus festzustellen. Die gewonnenen Resultate der empirischen Untersuchung bieten zudem die Möglichkeit zur Gestaltung zielgruppenorientierter Reiseangebote für Anbieter.

Produktnummer 97838428572162
EAN 9783842857216
Verlag Diplomica Verlag
Autor Bernhard, Sina
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 09.11.2011
Seiten 148
Maße Breite 190 mm x Höhe 12 mm
Gewicht 0.38 kg