Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Bündnisse

Bündnisse als freiwillige Verbindungen kennzeichnen die kulturelle, soziale und politische Entwicklung des 18. Jahrhunderts von der politischen Allia… Mehr

Autor: Ehrmann, Daniel

Verlag: Böhlau Verlag

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

19,99 €*

75,00 € (73.35% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

76 %
"Semper ad fontes"

21,99 €* 90,00 €

57 %
Norm und Zeremoniell

14,99 €* 35,00 €

55 %
Traditionen, Zäsuren, Dynamiken

37,99 €* 85,00 €

50 %
Modus supplicandi

19,99 €* 40,00 €

54 %
Österreich. Italien

22,99 €* 50,00 €

56 %
Der Rotulus im Gebrauch

34,99 €* 79,00 €

55 %
A Socialist Realist History?

24,99 €* 55,00 €

57 %
Wissenskulturen des Subterranen

29,99 €* 69,00 €

Beschreibung

Bündnisse als freiwillige Verbindungen kennzeichnen die kulturelle, soziale und politische Entwicklung des 18. Jahrhunderts von der politischen Allianz bis zur Philosophie und Ökonomik, von der Etablierung von Freundschaftskult und kultureller Geselligkeit bis hin zu moralischen oder subversiven Verbindungen und ihren Netzwerken, von der poetischen Allianz bis zum musikalischen Austausch. Der Band erläutert die umfassende Diskussion um den Charakter und Nutzen von Vergesellschaftung, die Entstehung neuer sozialer Zusammenschlüsse und die Entwicklung traditioneller Vereinigungen unter neuem Vorzeichen. Das Leitkonzept des Bündnisses begleitet die Verbreitung der Aufklärung bis hin zur geradezu utopischen Überhöhung des Bündnisgedankens in Schillers Ode, der Hymne der Europäischen Union.

Produktnummer 97832052024932
EAN 9783205202493
Verlag Böhlau Verlag
Autor Ehrmann, Daniel
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Erscheinungsdatum 16.09.2019
Seiten 351
Maße Breite 164 mm x Höhe 30 mm
Gewicht 0.68 kg