Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Österreich. Italien

Der Band vereinigt 19 Beiträge des Autors, die in wissenschaftlichen Zeitschriften und Sammelbänden meist nur in italienischer Sprache erschienen sin… Mehr

Autor: Malfèr, Stefan

Verlag: Böhlau Verlag

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

22,99 €*

50,00 € (54.02% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

76 %
"Semper ad fontes"

21,99 €* 90,00 €

57 %
Norm und Zeremoniell

14,99 €* 35,00 €

55 %
Traditionen, Zäsuren, Dynamiken

37,99 €* 85,00 €

50 %
Modus supplicandi

19,99 €* 40,00 €

56 %
Der Rotulus im Gebrauch

34,99 €* 79,00 €

55 %
A Socialist Realist History?

24,99 €* 55,00 €

73 %
Bündnisse

19,99 €* 75,00 €

57 %
Wissenskulturen des Subterranen

29,99 €* 69,00 €

Beschreibung

Der Band vereinigt 19 Beiträge des Autors, die in wissenschaftlichen Zeitschriften und Sammelbänden meist nur in italienischer Sprache erschienen sind. Die Texte wurden für die deutsche Ausgabe überarbeitet. Den Beiträgen liegen neue Archivquellen oder kaum beachtetes publizistisches Material zugrunde. Daraus ergeben sich überraschende Einsichten und Ergänzungen zu dieser europäischen Nachbarschaft. Es geht um das „österreichische Italien" im 19. Jahrhundert ab dem Wiener Kongress, also Oberitalien als habsburgisches Herrschaftsgebiet, aber auch um die Beziehungen zwischen Österreich und Italien im 19. und 20. Jahrhundert, und zwar nicht nur als Beziehung von Staaten, sondern der Menschen samt ihren Vorstellungen vom jeweils Anderen. Der Autor geht der Frage nach, warum diese Beziehungen zwischen vorbildhaftem Kulturaustausch und konfliktreichen Perioden hin- und herpendelten.

Produktnummer 97832052102212
EAN 9783205210221
Verlag Böhlau Verlag
Autor Malfèr, Stefan
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Erscheinungsdatum 07.09.2020
Seiten 360
Maße Breite 167 mm x Höhe 30 mm
Gewicht 0.77 kg