Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Der Rotulus im Gebrauch

Rotuli (auch Rodel/Rotel/Rödel) sind in Rollenform aufbewahrte Papyrus-, Pergament- oder Papierstücke. Der Band leuchtet ihre unterschiedliche Verwen… Mehr

Autor: Alberzoni, Pia Maria

Verlag: Böhlau Verlag

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

34,99 €*

79,00 € (55.71% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

76 %
"Semper ad fontes"

21,99 €* 90,00 €

57 %
Norm und Zeremoniell

14,99 €* 35,00 €

55 %
Traditionen, Zäsuren, Dynamiken

37,99 €* 85,00 €

50 %
Modus supplicandi

19,99 €* 40,00 €

54 %
Österreich. Italien

22,99 €* 50,00 €

55 %
A Socialist Realist History?

24,99 €* 55,00 €

73 %
Bündnisse

19,99 €* 75,00 €

57 %
Wissenskulturen des Subterranen

29,99 €* 69,00 €

Beschreibung

Rotuli (auch Rodel/Rotel/Rödel) sind in Rollenform aufbewahrte Papyrus-, Pergament- oder Papierstücke. Der Band leuchtet ihre unterschiedliche Verwendungsmöglichkeit vorrangig an deutschen und italienischen Beispielen des hohen und späten Mittelalters aus. Warum wurden etwa Universalchroniken oder Reiseliteratur in Form eines Rotulus aufgezeichnet, wieso lassen sich Rotuli vermehrt ab dem ausgehenden 11. Jahrhundert als administrative Gebrauchsstücke fassen? Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem ökonomisch- sowie dem juristisch-administrativen Bereich. Hier sind die Rotuli nicht nur ein Indikator für grundlegende Wandlungen, sie zeigen auch einen veränderten Zugriff auf Ressourcen sowie eine Rationalisierung von Verwaltungsprozessen. Die letzte Sektion widmet sich der Archivierung und Erfassung der Rotuli in den Archiven, die oftmals nicht als Rotuli, sondern beispielsweise lediglich als Heberegister erfasst wurden, ohne dass die materielle Form der Rotuli Berücksichtigung fand.

Produktnummer 97834125180282
EAN 9783412518028
Verlag Böhlau Verlag
Autor Alberzoni, Pia Maria
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Erscheinungsdatum 06.04.2020
Seiten 464
Maße Breite 167 mm x Höhe 40 mm
Gewicht 0.9 kg