Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Bürgertum

Wir leben in einer Welt, die zutiefst geprägt ist durch die rechtlichen, ideellen, ökonomischen und kulturellen Traditionen und Parameter der »bürger… Mehr

Autor: Albrecht, Clemens

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

34,99 €*

70,00 € (50.01% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

54 %
»Ich schwöre Treue …«

29,99 €* 65,00 €

49 %
Die Afrikaexperten

37,99 €* 75,00 €

39 %
Sportlandschaften

47,99 €* 79,00 €

50 %
In Their Surroundings

24,99 €* 50,00 €

46 %
65 %
Stadtplanung für die Welt?

25,99 €* 75,00 €

67 %
Vertrauen und Politik im Alltag

27,99 €* 85,00 €

40 %
»Deutscher Wald« in Afrika

38,99 €* 65,00 €

49 %
Immunisierte Gesellschaft

39,99 €* 79,00 €

Beschreibung

Wir leben in einer Welt, die zutiefst geprägt ist durch die rechtlichen, ideellen, ökonomischen und kulturellen Traditionen und Parameter der »bürgerlichen Gesellschaft«. Diese trat seit dem 18. Jahrhundert sukzessive an die Stelle der feudal-ständischen Ordnung der Vormoderne, und hat auch die ideologischen Herausforderungen von rechts und links überdauert. Aber das öffentliche Bewusstsein über dieses grundlegende Fundament unserer politisch-sozialen Ordnung entspricht keineswegs seiner ungebrochenen Bedeutung. Der Band enthält den ersten vergleichenden Rückblick auf die drei großen Bürgertumsprojekte der 1980er Jahre, welche die historische Forschung seither nachhaltig beeinflusst haben. Diese waren auf das 19. Jahrhundert konzentriert, sie prägen die Bürgertumsforschung bis heute. Erweitert hat sich die historische Forschung seither in Richtung kultureller Faktoren, dem entsprechen Beiträge zur Vergesellschaftung und Lebensführung. Zweitens präsentiert der Band Studien zu den Brüchen, Transformationen und Kontinuitäten bürgerlicher Lebensweisen im 20. Jahrhundert, angesichts der Herausforderungen durch den Sozialstaat, die politischen Gegenutopien, die Pluralisierungszumutungen der Moderne. Den Band schließen vier Beiträge zur Begrifflichkeit und Lebenswelt von Mittelklassen außerhalb Europas – in der Erwartung, dass Wissen über europäische Traditionen »bürgerlicher Gesellschaft« der Diskussion über »global middle classes« befruchten wird.

Produktnummer 97835253108092
EAN 9783525310809
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Autor Albrecht, Clemens
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 15.04.2019
Seiten 489
Maße Breite 156 mm x Höhe 40 mm
Gewicht 0.94 kg