Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Das Mittelmeer

Die Studie untersucht, wie philosophische Reflexionen dazu beitragen können, der bedrohten und partiell verlorenen mediterranen Kultur, die gegenüber… Mehr

Autor: Georg, Jutta

Verlag: Brill | Fink

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

59,99 €*

99,00 € (39.4% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

48 %
50 %
Ich-Selbst

27,99 €* 56,00 €

49 %
Form follows data

39,99 €* 79,00 €

55 %
Philosophien der Pluralisierung

29,99 €* 66,00 €

39 %
Ästhetische Wahrheit

47,99 €* 79,00 €

41 %
Fremdes zwischen Uns

46,99 €* 79,00 €

54 %
44 %
Inmitten der Extreme

49,99 €* 89,00 €

39 %
Formen der Kulturkritik

47,99 €* 79,00 €

55 %
Übermensch und ewige Wiederkehr

39,99 €* 89,00 €

39 %
44 %

Beschreibung

Die Studie untersucht, wie philosophische Reflexionen dazu beitragen können, der bedrohten und partiell verlorenen mediterranen Kultur, die gegenüber der Versagungsmoral des Nordens als überlegen angesehen wird, ein selbstbestimmteres Leben zu generieren – auch wenn man sich dabei auf eine unsichere Fahrt am Kompass eines erneuerten aufklärenden Denkens begeben muss. In diesem Zuge werden das Mittelmeer und seine Kultur des Mediterranen als Kreatoren eines postmoralischen Daseinsvollzugs rehabilitiert, womit sich die Entfremdungen nördlicher Existenzen – wie Nietzsche und Camus es sehen – in einem Prozess der Auflösung befinden sollten.

Produktnummer 97837705669452
EAN 9783770566945
Verlag Brill | Fink
Autor Georg, Jutta
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 05.08.2022
Seiten 190
Maße Breite 162 mm x Höhe 21 mm
Gewicht 0.525 kg