Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Fremdes zwischen Uns

Um zu vermeiden, soziale Integration nach Maßgabe eurozentrisch-assimilativer Narrative aufzufassen, ist die Konstitution sozialer Ordnung als eine p… Mehr

Autor: Felgenhauer, Katrin

Verlag: Brill | Fink

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

46,99 €*

79,00 € (40.52% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

48 %
50 %
Ich-Selbst

27,99 €* 56,00 €

49 %
Form follows data

39,99 €* 79,00 €

55 %
Philosophien der Pluralisierung

29,99 €* 66,00 €

39 %
Ästhetische Wahrheit

47,99 €* 79,00 €

54 %
44 %
Inmitten der Extreme

49,99 €* 89,00 €

39 %
Formen der Kulturkritik

47,99 €* 79,00 €

55 %
Übermensch und ewige Wiederkehr

39,99 €* 89,00 €

39 %
44 %

Beschreibung

Um zu vermeiden, soziale Integration nach Maßgabe eurozentrisch-assimilativer Narrative aufzufassen, ist die Konstitution sozialer Ordnung als eine performative Praxis leiblicher Verkörperung zu begreifen. Dann nämlich hat man das Fremde zwischen uns anzuerkennen und zwar als die je individuelle Realität des Leiblichen. Die Anerkennung der fremden und insofern unverfügbaren Realität leiblichen Seins muss einer exklusionskritischen Politik sozialer Integration als ethische Richtschnur dienen. Dementsprechend erweitert die Performative Sozialphilosophie klassische diskurstheoretische Auffassungen des Performativen um eine leib-phänomenologische Dimension. Ferner ergänzt sie die zeitgenössischen post-anthropologischen Konzeptionen des Sozialen um eine anthropologische Kritik. Schließlich gilt es die performative Verkörperung sozialer Ordnung vor dem Hintergrund der spezifischen Natur humaner Leiblichkeit zu verstehen.

Produktnummer 97837705671642
EAN 9783770567164
Verlag Brill | Fink
Autor Felgenhauer, Katrin
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 23.09.2022
Seiten 295
Maße Breite 163 mm x Höhe 28 mm
Gewicht 0.668 kg