Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Die Dreyfus-Affäre

Die Dreyfus-Affäre (1894-1906) teilte viele Jahre lang Frankreich in zwei Lager, die sich im größten Justizskandal der Jahrhundertwende unversöhnlich… Mehr

Autor: Pagès, Alain

Verlag: Kohlhammer

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

17,99 €*

30,00 € (40.03% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
Oliver Cromwell

17,99 €* 36,00 €

49 %
Georg Wilhelm Steller

16,99 €* 33,00 €

50 %
Die Bourbonen

13,99 €* 28,00 €

40 %
Der lange Weg zur Nation

14,99 €* 24,90 €

40 %
73 %
Das Reformationsjahrhundert

5,99 €* 22,00 €

40 %
Das vorislamische Erbe Irans

38,99 €* 65,00 €

48 %
Galileo Galilei

13,99 €* 26,99 €

44 %
Die Pfalz im Königreich Bayern

19,99 €* 36,00 €

Beschreibung

Die Dreyfus-Affäre (1894-1906) teilte viele Jahre lang Frankreich in zwei Lager, die sich im größten Justizskandal der Jahrhundertwende unversöhnlich gegenüberstanden. Schnell wurde sie ein mediales Ereignis, nicht nur in ganz Europa, sondern auch in den Vereinigten Staaten und Lateinamerika, und liefert bis heute Stoff für hitzige Kontroversen. Um zwischen historischen Wahrheiten und Legenden zu unterscheiden, beantwortet Alain Pagès in 27 Kapiteln die zentralen Fragen, die auch im 21. Jahrhundert noch die Gemüter erregen: Hatte die Anklage Beweise? Wurde Dreyfus von einem "jüdischen Syndikat" verteidigt? Wurde Émile Zola wegen seines Engagements ermordet? War Kaiser Wilhelm II. persönlich in die Dreyfus-Affäre verwickelt? Wie hat Roman Polanski die Dreyfus-Affäre dargestellt?

Produktnummer 97831704170072
EAN 9783170417007
Verlag Kohlhammer
Autor Pagès, Alain
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 29.06.2022
Seiten 210
Maße Breite 140 mm x Höhe 15 mm
Gewicht 0.258 kg