Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Die Pfalz im Königreich Bayern

Mit dem Ende Napoleons und der Neuordnung Europas auf dem Wiener Kongress wurde auch die Pfalz, die Region zwischen dem heutigen Baden-Württemberg, d… Mehr

Autor: Ruppert, Karsten

Verlag: Kohlhammer

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

19,99 €*

36,00 € (44.47% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
Oliver Cromwell

17,99 €* 36,00 €

49 %
Georg Wilhelm Steller

16,99 €* 33,00 €

50 %
Die Bourbonen

13,99 €* 28,00 €

40 %
Der lange Weg zur Nation

14,99 €* 24,90 €

40 %
73 %
Das Reformationsjahrhundert

5,99 €* 22,00 €

40 %
Das vorislamische Erbe Irans

38,99 €* 65,00 €

48 %
Galileo Galilei

13,99 €* 26,99 €

Beschreibung

Mit dem Ende Napoleons und der Neuordnung Europas auf dem Wiener Kongress wurde auch die Pfalz, die Region zwischen dem heutigen Baden-Württemberg, dem Saarland und dem heutigen Rheinland-Pfalz, dem Königreich Bayern zugeschlagen. Dort prallte nun moderne Staatsverwaltung auf gewachsene territoriale Herrschaft. Die Darstellung der pfälzischen Geschichte von 1806 bis 1918 ist daher ein wichtiges und gehaltvolles Teilkapitel der deutschen Geschichte. Der Band wird die politische Geschichte der bayerischen Pfalz im 19. Jahrhundert darstellen, um sie dann im zweiten Teil strukturgeschichtlich, d.h. aus gesellschaftlicher, kultureller und wirtschaftlicher Perspektive, zu erschließen. Aus der Perspektive der Geschichte einer Region kann der Leser entdecken, wie sehr die Pfalz nicht zuletzt die deutsche Geschichte geprägt hat und wie modern diese Landschaft im 19. Jahrhundert war.

Produktnummer 97831703240152
EAN 9783170324015
Verlag Kohlhammer
Autor Ruppert, Karsten
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 07.06.2017
Seiten 303
Maße Breite 155 mm x Höhe 17 mm
Gewicht 0.405 kg