Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Revolution und Petitionen in Ulm 1848/49

Die Revolution im März 1848 begann in Südwestdeutschland als eine Bewegung von massenhaft vorgebrachten "Sturmpetitionen" an Monarchen und Regierunge… Mehr

Autor: Wettengel, Michael

Verlag: Kohlhammer

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

14,99 €*

25,00 € (40.04% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
Oliver Cromwell

17,99 €* 36,00 €

49 %
Georg Wilhelm Steller

16,99 €* 33,00 €

50 %
Die Bourbonen

13,99 €* 28,00 €

40 %
Der lange Weg zur Nation

14,99 €* 24,90 €

40 %
73 %
Das Reformationsjahrhundert

5,99 €* 22,00 €

40 %
Das vorislamische Erbe Irans

38,99 €* 65,00 €

48 %
Galileo Galilei

13,99 €* 26,99 €

44 %
Die Pfalz im Königreich Bayern

19,99 €* 36,00 €

Beschreibung

Die Revolution im März 1848 begann in Südwestdeutschland als eine Bewegung von massenhaft vorgebrachten "Sturmpetitionen" an Monarchen und Regierungen. In ihnen formulierten vor allem städtische bürgerliche Liberale und Demokraten ihre Forderungen nach nationaler Einigung sowie Verfassungs- und Freiheitsrechten. Petitionen blieben auch im weiteren Verlauf der Revolutionszeit bedeutsam, und mit der Einberufung der Deutschen Nationalversammlung in Frankfurt wurde diese zu einer der wichtigsten Adressatinnen. Am Beispiel der von Ulm nach Frankfurt gerichteten Petitionen wird gezeigt, welche Wünsche, Forderungen und Beschwerden zum Ausdruck gebracht wurden. Sie spiegeln den Revolutionsverlauf wider und eröffnen eine neue Sicht auf die Jahre 1848/49 in Ulm.

Produktnummer 97831704261772
EAN 9783170426177
Verlag Kohlhammer
Autor Wettengel, Michael
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 14.12.2022
Seiten 192
Maße Breite 177 mm x Höhe 17 mm
Gewicht 0.69 kg