Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Romantik jenseits des Nationalen

Was der gerade im post-jugoslawischen Raum heute wieder diskursprägende ‘nationale’ Blick auf die Kultur verbirgt, das zeigt diese Untersuchung, in d… Mehr

Autor: Hodel, Anna

Verlag: Böhlau Verlag

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

29,99 €*

75,00 € (60.01% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

slide 6 to 8 of 6

Beschreibung

Was der gerade im post-jugoslawischen Raum heute wieder diskursprägende ‘nationale’ Blick auf die Kultur verbirgt, das zeigt diese Untersuchung, in der kanonische Literatur aus dem 19. Jahrhundert auf ihre geopoetische Vielschichtigkeit hin betrachtet wird, wie sie für imperiale Räume typisch ist. Die imperialen Strukturen, wie sie den europäischen Raum politisch und kulturell über Jahrhunderte prägten, sind auch für die südslavischen Identitäts- und Gemeinschaftsentwürfe aus der Zeit der ‚Entdeckung des Nationalen‘ von großer Bedeutung. Insbesondere die Literatur in ihrer Fähigkeit, Uneindeutiges, Überlagertes und Verschobenes mitzutransportieren, kann zeigen, wie sich das imperiale Moment vielschichtig und teilweise auch widersprüchlich in mentalen Karten, narrativen Konstruktionen von Eigen- und Fremdräumen, von Zentren und Peripherien, Grenz- und Kommunikationsräumen sowie von pluralen Identitäten niederschlägt. Eine geopoetische Betrachtung der Literaturen der Romantik jenseits des Nationalen eröffnet neue Perspektiven auf die jeweiligen nationalen Referenzepochen der heutigen Bosnier*innen, Kroat*innen, Montenegriner*innen, Serb*innen und Sloven*innen und legt die Grundlagen für eine transnational pluralistische Literaturgeschichtsschreibung im postjugoslawischen Raum.

Produktnummer 97832052111362
EAN 9783205211136
Verlag Böhlau Verlag
Autor Hodel, Anna
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Erscheinungsdatum 01.08.2020
Seiten 497
Maße Breite 219 mm x Höhe 45 mm
Gewicht 0.96 kg