Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Schreiben für die Weiße Sache

Ein russischer General – 50 Jahre Tagebuch. Aleksej von Lampe hat am Schreibtisch und nicht auf dem Schlachtfeld für die Weiße Bewegung gekämpft und… Mehr

Autor: Ritter, Laura Sophie

Verlag: Böhlau Verlag

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

29,99 €*

75,00 € (60.01% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

55 %
Österreichische Historiker

44,99 €* 99,00 €

60 %
Romantik jenseits des Nationalen

29,99 €* 75,00 €

55 %
Cotton in Context

44,99 €* 99,00 €

56 %
Aristokratismus als Kulturkritik

34,99 €* 79,00 €

56 %
Literature Redeemed

19,99 €* 45,00 €

72 %
Unbewältigte Vergangenheit

10,99 €* 39,00 €

50 %
Arktischer Heizraum

24,99 €* 50,00 €

Beschreibung

Ein russischer General – 50 Jahre Tagebuch. Aleksej von Lampe hat am Schreibtisch und nicht auf dem Schlachtfeld für die Weiße Bewegung gekämpft und ein umfassendes Archiv hinterlassen. Er verfolgte zwei Ziele: die Schaffung eines Gegennarrativ zu dem der Bolschewiki und die Deutungshoheit über den Kampf der Weißen und die Geschichte des russischen Exils nach 1917. Sein Tagebuch bietet nicht nur Einblicke in das Innenleben eines zarischen Offiziers in der Emigration, sondern ein faszinierendes Panorama der russischen Lebenswelt im Berlin der 1920er und 1930er Jahre sowie der Pariser Nachkriegszeit. Diese biographische Mikrostudie untersucht die autobiographische Praxis eines zentralen Akteurs des Russischen Berlins, das Selbstverständnis eines Emigranten sowie seine Strategien und Handlungsspielräume in Zeiten radikaler politischer Umbrüche.

Produktnummer 97834125151332
EAN 9783412515133
Verlag Böhlau Verlag
Autor Ritter, Laura Sophie
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Erscheinungsdatum 16.09.2019
Seiten 448
Maße Breite 155 mm x Höhe 33 mm
Gewicht 0.73 kg