Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

1873

Das Jahr 1873 markiert das Heraufziehen der ersten wirtschaftlichen Krisenlage in der Geschichte des Kaiserreichs. Lino Schneider-Bertenburg behandel… Mehr

Autor: Schneider-Bertenburg, Lino

Verlag: Kohlhammer

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

39,99 €*

69,00 € (42.04% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
Oliver Cromwell

17,99 €* 36,00 €

49 %
Georg Wilhelm Steller

16,99 €* 33,00 €

50 %
Die Bourbonen

13,99 €* 28,00 €

40 %
Der lange Weg zur Nation

14,99 €* 24,90 €

40 %
73 %
Das Reformationsjahrhundert

5,99 €* 22,00 €

40 %
Das vorislamische Erbe Irans

38,99 €* 65,00 €

48 %
Galileo Galilei

13,99 €* 26,99 €

44 %
Die Pfalz im Königreich Bayern

19,99 €* 36,00 €

Beschreibung

Das Jahr 1873 markiert das Heraufziehen der ersten wirtschaftlichen Krisenlage in der Geschichte des Kaiserreichs. Lino Schneider-Bertenburg behandelt den Beginn der Krise aus der Perspektive der deutschen Sozialdemokratie. Die Ablehnung der "bürgerlichen Schwindelwelt" durch die zunehmend verfolgten Sozialisten äußerte sich in unzähligen Zeitungsartikeln aus den beiden wichtigsten Parteiblättern. Aus diesen zieht der Autor Rückschlüsse auf den Entwicklungsstand der frühen Sozialdemokratie und zeigt dabei, dass diese nicht nur an einer Revolution interessiert war, sondern auch über enorme ideologische Flexibilität verfügte. So vermochte sie in den Jahren der Krise zum Sprachrohr der Modernisierungsverlierer sowie -skeptiker zu avancieren und sich selbst als eine modernisierende Kraft zu etablieren.

Produktnummer 97831704203352
EAN 9783170420335
Verlag Kohlhammer
Autor Schneider-Bertenburg, Lino
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 23.02.2022
Seiten 410
Maße Breite 157 mm x Höhe 20 mm
Gewicht 0.684 kg