Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Emanzipation im 17. Jahrhundert

Die 20-jährige Lübeckerin Catharina Ufftincx (1641-1708) flieht gemeinsam mit ihrem Ehemann aus der heimatlichen Enge und Armut; ohne ihn strandet si… Mehr

Autor: Taeger, Angela

Verlag: Kohlhammer

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

14,99 €*

25,00 € (40.04% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
Menschenrechte und Metaphysik

19,99 €* 40,00 €

48 %
Napoleon Bonaparte

14,99 €* 29,00 €

37 %
Hans Sachs

16,99 €* 27,00 €

52 %
Passagen

71,99 €* 149,00 €

56 %
Natur - Geschlecht - Politik

34,99 €* 79,00 €

55 %
49 %
Monumenta Illustrata

39,99 €* 79,00 €

Beschreibung

Die 20-jährige Lübeckerin Catharina Ufftincx (1641-1708) flieht gemeinsam mit ihrem Ehemann aus der heimatlichen Enge und Armut; ohne ihn strandet sie 1662 am Kap der Guten Hoffnung. Tabula rasa - hier kann sie das überkommene Verhältnis zwischen den Geschlechtern sowie ihre Teilhabechancen am sozialen Leben neu aushandeln. So bekommen es die weiteren vier Ehemänner Catharinas mit einer selbstbewussten Frau zu tun; bis auf den letzten gehen sie ihr nach kurzer Ehedauer unter obskuren Umständen verloren. Angela Taeger beleuchtet aus der Perspektive Catharinas, wie die Autochthonen Südafrikas und die ans Kap Verschleppten wenn nicht ihr Leben, so doch die Verfügung darüber verlieren, und stellt exemplarisch anhand des Lebens dieser unangepassten Frau die erste Etappe der Kolonialgeschichte am Kap der Guten Hoffnung dar.

Produktnummer 97831704095832
EAN 9783170409583
Verlag Kohlhammer
Autor Taeger, Angela
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 13.07.2022
Seiten 162
Maße Breite 140 mm x Höhe 12 mm
Gewicht 0.202 kg