Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Natur - Geschlecht - Politik

Die Naturalisierung der Geschlechterordnung hat eine eminent politische Bedeutung. Dies lässt sich an der Geschichte der Geschlechter in vormodernen… Mehr

Autor: Adamson, Peter

Verlag: Brill | Fink

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

34,99 €*

79,00 € (55.71% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
Menschenrechte und Metaphysik

19,99 €* 40,00 €

48 %
Napoleon Bonaparte

14,99 €* 29,00 €

37 %
Hans Sachs

16,99 €* 27,00 €

40 %
Emanzipation im 17. Jahrhundert

14,99 €* 25,00 €

52 %
Passagen

71,99 €* 149,00 €

55 %
49 %
Monumenta Illustrata

39,99 €* 79,00 €

Beschreibung

Die Naturalisierung der Geschlechterordnung hat eine eminent politische Bedeutung. Dies lässt sich an der Geschichte der Geschlechter in vormodernen Gesellschaften beobachten, gewinnt aber auch in unseren Tagen erneut unerwartete Aktualität. Die vermeintliche »Natur«-Ordnung der Geschlechter, die teils explizit behauptet, teils aber auch begründungslos vor-ausgesetzt wird, demonstriert die Wirkungsmacht von Naturalisierung in besonderem Maße. Gerade hier wird die Umwandlung gesellschaftlich-kulturell bedingter und historisch variabler Verhältnisse in vermeintlich ahistorische und invariable Naturgegebenheit und Naturnotwendigkeit exemplarisch deutlich. Der Band zeigt Strategien und Modelle der Naturalisierung der Geschlechterordnung sowie die Breite und Varianz der Geschlechterrollen vom Alten Testament und der klassischen Antike über naturphilosophische Spekulationen im Mittelalter bis in die Literaturen und die Kunst der Neuzeit.

Produktnummer 97837705653372
EAN 9783770565337
Verlag Brill | Fink
Autor Adamson, Peter
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 10.07.2020
Seiten 329
Maße Breite 155 mm x Höhe 235 mm
Gewicht 0.788 kg