Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Europas vergessene Diktaturen?

Die Diktaturen in Spanien, Portugal und Griechenland sind in Deutschland kaum im öffentlichen Bewusstsein verankert, auch wenn sie bis in die 1970er… Mehr

Autor: Skordos, Adamantios

Verlag: Böhlau Köln

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

19,99 €*

35,00 € (42.89% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

49 %
Im deutschen Kaiserreich

37,99 €* 75,00 €

39 %
Welt-Bildner

42,99 €* 70,00 €

40 %
47 %
Sea Spots

23,99 €* 45,00 €

39 %
Einheit im Konflikt

59,99 €* 99,00 €

40 %
David Frankfurter (1909-1982)

29,99 €* 50,00 €

40 %
Aufstieg zur Energiemacht

29,99 €* 50,00 €

40 %
Verräter

26,99 €* 45,00 €

43 %
Das Phantom »Rasse«

19,99 €* 35,00 €

Beschreibung

Die Diktaturen in Spanien, Portugal und Griechenland sind in Deutschland kaum im öffentlichen Bewusstsein verankert, auch wenn sie bis in die 1970er Jahre existierten. Der Band nimmt diese ›vergessenen Diktaturen‹ vergleichend in den Blick und fragt nach ihren jeweiligen Charakteristika: Wie wurde Herrschaft ausgeübt und legitimiert? Wie endeten die Diktaturen und wie erinnern sich die postdiktatorischen Gesellschaften Südosteuropas an deren Verbrechen? Anknüpfend an die aktuellen, durch Populismus und Euroskeptizismus geprägten Debatten in den drei Ländern geht der Band zudem der Frage nach, inwieweit diese Entwicklungen in einem Zusammenhang mit spezifischen Diktaturerfahrungen und Formen der Diktaturüberwindung stehen und vergleicht dies mit scheinbar ähnlichen Entwicklungen in Ostmitteleuropa.

Produktnummer 97834125090952
EAN 9783412509095
Verlag Böhlau Köln
Autor Skordos, Adamantios
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 10.09.2018
Seiten 288
Maße Breite 164 mm x Höhe 23 mm
Gewicht 0.58 kg