Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Sea Spots

In der Zeit um 1600 unternahmen die aufsteigenden Seemächte England und Niederlande Expeditionen in ferne Gewässer der Arktis und der Südsee oder ver… Mehr

Autor: Hilfiker, Franziska

Verlag: Böhlau Köln

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

23,99 €*

45,00 € (46.69% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

49 %
Im deutschen Kaiserreich

37,99 €* 75,00 €

40 %
Aufstieg zur Energiemacht

29,99 €* 50,00 €

39 %
Welt-Bildner

42,99 €* 70,00 €

40 %
Verräter

26,99 €* 45,00 €

43 %
Europas vergessene Diktaturen?

19,99 €* 35,00 €

40 %
43 %
Das Phantom »Rasse«

19,99 €* 35,00 €

39 %
Einheit im Konflikt

59,99 €* 99,00 €

Beschreibung

In der Zeit um 1600 unternahmen die aufsteigenden Seemächte England und Niederlande Expeditionen in ferne Gewässer der Arktis und der Südsee oder versuchten, die Welt via Magellanstrasse zu umsegeln. Meer und Schiff wurden dabei zu Kontaktzonen wie auch zu Orten der Imagination und der Wissensproduktion. Die Explorationsfahrten der europäischen Seemächte um 1600 brachten eine Fülle an Texten, Bildern und kartografischen Werken hervor, in welchen Erlebnis und Wahrnehmung der besegelten Gebieten sowie Vorstellungen darüber verarbeitet wurden. In ihrem Buch stellt die Autorin die These auf, dass dabei nicht nur terrestrische und insulare Zielpunkte der Reisen festgehalten und verzeichnet wurden, sondern insbesondere auch neue maritime Räume mit ihren ihnen je eigenen Qualitäten Aufnahme in den Imaginationsschatz und das zeitgenössische Wissenskorpus fanden. Im Kontext kolonialer Konkurrenzen zwischen bestehenden und neu aufsteigenden Seemächten entstanden wirkungsmächtige maritime Bedeutungsräume – sea spots –, über die Ansprüche, Identität, Ängste und Macht debattiert und ausgehandelt wurden. Die Autorin verhandelt die See als differenzierten, mosaikartigen Raum, der aus einem Punkte-Raster (tatsächlicher wie auch imaginierter und projizierter) imperialer Präsenz bestand, und verdeutlicht damit die Wichtigkeit maritimer Räume im Kontext des frühneuzeitlichen Expansionsgeschehens.

Produktnummer 97834121517132
EAN 9783412151713
Verlag Böhlau Köln
Autor Hilfiker, Franziska
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 16.09.2019
Seiten 245
Maße Breite 160 mm x Höhe 24 mm
Gewicht 0.52 kg