Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Im deutschen Kaiserreich

Am Beispiel einer weitverzweigten Unternehmerfamilie geht das Buch der Bildungsgeschichte des Bürgertums im deutschen Kaiserreich zwischen 1871 und d… Mehr

Autor: Groppe, Carola

Verlag: Böhlau Köln

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

37,99 €*

75,00 € (49.35% gespart)

Beschreibung

Am Beispiel einer weitverzweigten Unternehmerfamilie geht das Buch der Bildungsgeschichte des Bürgertums im deutschen Kaiserreich zwischen 1871 und dem Ende des Ersten Weltkriegs 1918 nach. Kindheit und Erziehung in der Familie, Schulerfahrungen und das Leben in Schülerpensionen und Mädchenpensionaten, Jugendfreundschaften, Militärdienst und Kriegserfahrungen, Liebe und Ehe, Auslandsaufenthalte und der Umgang mit dem neuen Zeitalter der Technik, des Tempos und der Metropolen werden auf der Grundlage privater Briefe und aus dem Blickwinkel verschiedener Generationen und Familienmitglieder betrachtet. Das Buch entwickelt im Zuge einer Bildungsgeschichte in Fallbeispielen neue Interpretationen einer Epoche, die nach wie vor einer der Brennpunkte deutscher Geschichtsschreibung ist.

Produktnummer 97834125005802
EAN 9783412500580
Verlag Böhlau Köln
Autor Groppe, Carola
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 03.12.2018
Seiten 539
Maße Breite 182 mm x Höhe 38 mm
Gewicht 1.1 kg