Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Armenfürsorge, Hospitäler und Bettel in Thüringen in Spätmittelalter und Reformation (1300–1600)

Die Studie zeichnet die Entwicklungslinien der öffentlichen Armenfürsorge im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Thüringen nach und ermöglich… Mehr

Autor: Mandry, Julia

Verlag: Böhlau Köln

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

59,99 €*

125,00 € (52.01% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

slide 4 to 6 of 12

Beschreibung

Die Studie zeichnet die Entwicklungslinien der öffentlichen Armenfürsorge im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Thüringen nach und ermöglicht tiefe Einblicke in die Lebensverhältnisse der Armen. Dabei werden die Rechtssetzung, Strukturen und Praktiken des Almosenwesens, der Findel- und Waisenkindbetreuung, der Hospitäler und Siechenhäuser sowie der im Reformationszeitalter allerorts eingerichteten Gemeinen Kästen untersucht und der Bettelproblematik sowie den Facetten des dazugehörigen sozialen Milieus gegenübergestellt. Im Spannungsfeld von unterstützender Fürsorge und stigmatisierender Ablehnung treten sowohl Innovationskraft und Tatendrang als auch Verständnisgrenzen und Versorgungsdefizite in den Thüringer Städten und Dörfern deutlich hervor.

Produktnummer 97834125081112
EAN 9783412508111
Verlag Böhlau Köln
Autor Mandry, Julia
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 01.10.2018
Seiten 1052
Maße Breite 170 mm x Höhe 70 mm
Gewicht 1.72 kg