Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Kulturelle Konfigurationen

Kallweit zeigt, wie dominant werdende Ordnungen des Wissens sich in kulturellen Bereichen auswirken, gerade auch in der Literatur. Zwei historische… Mehr

Autor: Kallweit, Hilmar

Verlag: Brill | Fink

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

27,99 €*

66,00 € (57.59% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

53 %
Poetik der Höhe

69,99 €* 149,00 €

54 %
Ungeschickt

34,99 €* 76,00 €

41 %
56 %
Hölderlin-Jahrbuch

21,99 €* 49,90 €

41 %
Bücher mit Stoffbezug

99,99 €* 169,00 €

39 %
Die Kunst der Theatereröffnung

47,99 €* 79,00 €

42 %
Nachlassformationen

79,99 €* 139,00 €

40 %
Hölderlin-Jahrbuch

23,99 €* 39,90 €

50 %
Von Morgen nach Abend

19,99 €* 39,90 €

Beschreibung

Kallweit zeigt, wie dominant werdende Ordnungen des Wissens sich in kulturellen Bereichen auswirken, gerade auch in der Literatur. Zwei historische Präzedenzfälle, situiert an der Epochenschwelle zur Frühen Neuzeit und dem Beginn der Moderne, werden untersucht. Einerseits das Ordnungsgerüst der »Loci communes« innerhalb der Topica universalis humanistischer und barocker Wissenschaft, das die Rolle einer Art Universalschlüssel der Wissensmaterien und Erzählkompendien gespielt hat. Andererseits die neue Anthropologie leib-seelischer Konnexion am Beginn der Moderne, die im zeitgenössischen »Studium des Menschen« für Theorie und Erzählen im Roman leitend geworden ist. Mit vielen Quellentexten und Diskursen, anhand derer die Genese dieser Vorgänge erschlossen wird, eröffnen sich Explikationen für das so Bewirkte im jeweiligen kulturellen Selbstverständnis der Zeit.

Produktnummer 97837705579742
EAN 9783770557974
Verlag Brill | Fink
Autor Kallweit, Hilmar
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 16.11.2015
Seiten 425
Maße Breite 167 mm x Höhe 29 mm
Gewicht 0.717 kg