Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Ungeschickt

Blick ins BuchUnversehens stolpern wir und sind ungeschickt. Das kann passieren. Doch wie gehen wir damit um? Davon handelt die Fallgeschichte der de… Mehr

Autor: Breuer, Ulrich

Verlag: Brill | Fink

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

34,99 €*

76,00 € (53.96% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

53 %
Poetik der Höhe

69,99 €* 149,00 €

41 %
56 %
Hölderlin-Jahrbuch

21,99 €* 49,90 €

41 %
Bücher mit Stoffbezug

99,99 €* 169,00 €

39 %
Ökonomie des Opfers

39,99 €* 66,00 €

39 %
Die Kunst der Theatereröffnung

47,99 €* 79,00 €

42 %
Nachlassformationen

79,99 €* 139,00 €

40 %
Hölderlin-Jahrbuch

23,99 €* 39,90 €

58 %
Kulturelle Konfigurationen

27,99 €* 66,00 €

40 %
Die Deutschen und das Recht

29,99 €* 49,90 €

Beschreibung

Blick ins BuchUnversehens stolpern wir und sind ungeschickt. Das kann passieren. Doch wie gehen wir damit um? Davon handelt die Fallgeschichte der deutschen Literatur. In ihrem Zentrum steht die Figur des ungeschickten Deutschen. Sie kombiniert Aufrichtigkeit und Kreativität mit linkischem Verhalten. Das verstieß in der Frühen Neuzeit gegen die Regeln der höfischen Gesellschaft, wurde in der Aufklärung aber zum Zeichen poetischer Kraft und gehört seit der Romantik zum Konstrukt des deutschen Nationalcharakters. Von den Anfängen im 16. Jahrhundert über die Heroisierung des Ungeschicks zum Missgeschick bis zu seinem Verblassen in einer globalisierten Welt erzählt davon erstmals diese alternative Geschichte der deutschen Literatur.

Produktnummer 97837705610322
EAN 9783770561032
Verlag Brill | Fink
Autor Breuer, Ulrich
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 23.10.2020
Seiten 769
Maße Breite 146 mm x Höhe 54 mm
Gewicht 1.01 kg