Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

„Schreiben auf der Bühne“ bei Roland Schimmelpfennig

Das Verhältnis zwischen dem Dramatext und dem Theatertext sowie die Unterschiede zwischen den Bühnen-Varianten eines Dramatextes bilden den Schwerpun… Mehr

Autor: Mirecka, Agata

Verlag: Brill | Fink

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

59,99 €*

109,00 € (44.96% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

53 %
Poetik der Höhe

69,99 €* 149,00 €

54 %
Ungeschickt

34,99 €* 76,00 €

41 %
56 %
Hölderlin-Jahrbuch

21,99 €* 49,90 €

41 %
Bücher mit Stoffbezug

99,99 €* 169,00 €

40 %
"Alles ist eins"

117,99 €* 198,00 €

39 %
Ökonomie des Opfers

39,99 €* 66,00 €

39 %
Die Kunst der Theatereröffnung

47,99 €* 79,00 €

42 %
Nachlassformationen

79,99 €* 139,00 €

40 %
Hölderlin-Jahrbuch

23,99 €* 39,90 €

Beschreibung

Das Verhältnis zwischen dem Dramatext und dem Theatertext sowie die Unterschiede zwischen den Bühnen-Varianten eines Dramatextes bilden den Schwerpunkt dieser Publikation. Im theoretischen Kapitel wird den Spuren von der Rezeptionsästhetik bis zur New Philology nachgegangen. Dem schließt sich ein detailliertes Kapitel zu Roland Schimmelpfennig an. Auf der Grundlage der theoretischen Abhandlung werden ausgewählte Texte Schimmelpfennigs im Hinblick auf ihre Bühnen-Transformation analysiert und klassifiziert. Im Zentrum der Betrachtung stehen dabei Schimmelpfennigs Drama „Auf der Greifswalder Strasse“ und dessen Aufführung am Deutschen Theater unter der Regie von Jürgen Gosch (Berlin 2006).

Produktnummer 97837705671192
EAN 9783770567119
Verlag Brill | Fink
Autor Mirecka, Agata
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 08.07.2022
Seiten 175
Maße Breite 161 mm x Höhe 20 mm
Gewicht 0.497 kg