Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Von Ton zu Ton

Von „Ton“ zu „Ton“, oder mit heutigen Worten: von einer Tonart in die andere – das ist und war eines der grundlegenden Gestaltungsmittel innerhalb de… Mehr

Autor: Zirwes, Stephan

Verlag: Bärenreiter

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

27,99 €*

45,95 € (39.09% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

39 %
56 %
Chamäleon und Salamander

36,99 €* 85,00 €

40 %
Bachs Chor

23,99 €* 39,90 €

39 %
Das Werk Jean Barraqués

58,99 €* 97,00 €

45 %
Zwischen USA und Deutschem Reich

25,99 €* 46,95 €

55 %
Mäzen und Mentor

19,99 €* 43,95 €

39 %
Musikalische Autorschaft

35,99 €* 59,00 €

40 %
Von Arosa nach Leipzig

28,99 €* 47,95 €

45 %
Östliche Ouvertüren

29,99 €* 55,00 €

Beschreibung

Von „Ton“ zu „Ton“, oder mit heutigen Worten: von einer Tonart in die andere – das ist und war eines der grundlegenden Gestaltungsmittel innerhalb der Dur-Molltonalen Musik. Während die Modulationslehren des 20. Jahrhunderts diese handwerkliche Fertigkeit meist auf vereinfachte und schematische Vorgehensweisen reduzieren, bieten die theoretischen Lehrwerke des 18. Jahrhunderts eine Vielfalt an Erklärungsmodellen und Methoden. Stephan Zirwes stellt in seinem Buch die wichtigsten Konzepte des 18. Jahrhunderts vor, zeigt wesentliche theoriegeschichtliche Entwicklungen auf und ermöglicht differenzierte Anknüpfungspunkte für die musikalische Analyse sowie für die praktische Auseinandersetzung mit der Materie.

Produktnummer 97837618246342
EAN 9783761824634
Verlag Bärenreiter
Autor Zirwes, Stephan
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 11.09.2018
Seiten 278
Maße Breite 170 mm x Höhe 20 mm
Gewicht 0.46 kg