Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Deutsche Helden und Mythen

Mythologie und Geschichte der Germanen haben bis heute vielfach Eingang in die deutsche Kulturgeschichte gefunden. Seien es die frühesten Überlieferu… Mehr

Autor: Peters, Patrick

Verlag: Kohlhammer

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

14,99 €*

24,00 € (37.54% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

49 %
Rekonstruktion des Politischen

18,99 €* 37,00 €

50 %
Helden oder Henker?

14,99 €* 30,00 €

50 %
Geschichte im Internet

12,99 €* 26,00 €

50 %
Der Olymp

13,99 €* 28,00 €

48 %
Einfach lesen

12,99 €* 25,00 €

39 %
Geschichte in digitalen Spielen

15,99 €* 26,00 €

50 %
Reflexionen zur Zeitgeschichte

11,99 €* 24,00 €

50 %
The Law of the Metal Scene

15,99 €* 1 32,00 €

50 %
The Law of the Metal Scene

15,99 €* 32,00 €

38 %
Peru

23,99 €* 39,00 €

Beschreibung

Mythologie und Geschichte der Germanen haben bis heute vielfach Eingang in die deutsche Kulturgeschichte gefunden. Seien es die frühesten Überlieferungen des Althochdeutschen, literarische Rezeptionen des 18. und 19. Jahrhunderts, die musikalische Umsetzung bei Richard Wagner oder der politische Missbrauch im Nationalsozialismus: Symbole, (vermeintliche) Wesensart und Sagen der Germanen sind immer wieder für bestimmte Aussagen und Programme genutzt worden, ästhetisch-unterhaltsame wie verbrecherische. Patrick Peters zeichnet diese Entwicklung unterhaltsam nach und beschreibt die Germanen- und Mythologierezeption in ihren vielfältigen Formen vom Frühmittelalter bis in die Populärkultur des 21. Jahrhunderts. Dabei erklärt er die zugrundeliegenden Mythen und ordnet ihre Rezeptionen zeitgenössisch, politisch und gesellschaftlich ein.

Produktnummer 97831704344172
EAN 9783170434417
Verlag Kohlhammer
Autor Peters, Patrick
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 30.08.2023
Seiten 203
Maße Breite 140 mm x Höhe 20 mm
Gewicht 0.25 kg