Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Martin Lennings und das Rätsel des Reichstagsbrandes

Den Reichstagsbrand am 27. Februar 1933 nutzten die Nationalsozialisten nahezu umgehend, um ihre politischen Gegner zu verfolgen. Daher wurde wiederh… Mehr

Autor: Orth, Rainer

Verlag: Kohlhammer

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

14,99 €*

29,00 € (48.31% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

49 %
Rekonstruktion des Politischen

18,99 €* 37,00 €

50 %
The Law of the Metal Scene

15,99 €* 1 32,00 €

50 %
The Law of the Metal Scene

15,99 €* 32,00 €

38 %
Peru

23,99 €* 39,00 €

38 %
Deutsche Helden und Mythen

14,99 €* 24,00 €

50 %
Helden oder Henker?

14,99 €* 30,00 €

50 %
Geschichte im Internet

12,99 €* 26,00 €

50 %
Der Olymp

13,99 €* 28,00 €

48 %
Einfach lesen

12,99 €* 25,00 €

Beschreibung

Den Reichstagsbrand am 27. Februar 1933 nutzten die Nationalsozialisten nahezu umgehend, um ihre politischen Gegner zu verfolgen. Daher wurde wiederholt gemutmaßt, dass sie selbst die eigentlichen Drahtzieher hinter dem Brandanschlag waren. Unlängst kamen alte Dokumente ans Licht, die diese Vermutung endgültig zu belegen schienen. Im Zentrum steht die eidesstattliche Erklärung eines SA-Mannes, Martin Lennings, der aussagte, dass er den Brandstifter zum Reichstag gefahren habe. Rainer Orth greift das Dokument auf und untersucht, wie tragfähig es in quellenkritischer Hinsicht ist. Bei den Überlegungen spielt das Leben und Wirken Martin Lennings eine zentrale Rolle.

Produktnummer 97831704094082
EAN 9783170409408
Verlag Kohlhammer
Autor Orth, Rainer
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 22.09.2021
Seiten 131
Maße Breite 155 mm x Höhe 12 mm
Gewicht 0.21 kg