Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Edmund Burke

Edmund Burke (1730-1797) war der einflussreichste politische Denker im Großbritannien des 18. Jahrhunderts. Kein anderer hat so tiefe Spuren in der p… Mehr

Autor: Oppermann, Matthias

Verlag: Kohlhammer

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

19,99 €*

32,00 € (37.53% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
Geschichte und Fachdidaktik

9,99 €* 19,90 €

49 %
Rekonstruktion des Politischen

18,99 €* 37,00 €

39 %
Was kommt im Klassenzimmer an?

37,99 €* 62,00 €

38 %
Peru

23,99 €* 39,00 €

50 %
Helden oder Henker?

14,99 €* 30,00 €

50 %
Geschichte im Internet

12,99 €* 26,00 €

50 %
Der Olymp

13,99 €* 28,00 €

48 %
Einfach lesen

12,99 €* 25,00 €

50 %
Reflexionen zur Zeitgeschichte

11,99 €* 24,00 €

50 %
The Law of the Metal Scene

15,99 €* 1 32,00 €

Beschreibung

Edmund Burke (1730-1797) war der einflussreichste politische Denker im Großbritannien des 18. Jahrhunderts. Kein anderer hat so tiefe Spuren in der politischen Kultur des Landes hinterlassen. Dabei war der überzeugte Whig kein abstrakter Philosoph, sondern ein wortgewaltiger Parlamentarier. Ob nun als Verteidiger der Rechte des Parlaments und der Kolonisten in Amerika oder als Kritiker der Französischen Revolution - immer ließ er sich vom Bild des Staatsmanns als "philosopher in action" leiten. Matthias Oppermann zeichnet Burkes Leben im historischen Kontext seiner Zeit und erklärt vor diesem Hintergrund seine politische Philosophie. Ausgehend vom steten Wandel der Rezeption Burkes, geht Oppermann der Frage nach, welche Lehren sich noch heute aus dem Werk dieses Wegbereiters eines gemäßigten Liberalismus ziehen lassen.

Produktnummer 97831704170692
EAN 9783170417069
Verlag Kohlhammer
Autor Oppermann, Matthias
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 19.06.2024
Seiten 248
Maße Breite 140 mm x Höhe 12 mm
Gewicht 0.329 kg