Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Rekonstruktion des Politischen

Schon kurz nach dem staatlichen Ende der UdSSR zeigte die Debatte um Francis Fukuyamas These vom "Ende der Geschichte", dass sich die Wahrnehmung der… Mehr

Autor: Kunze, Rolf-Ulrich

Verlag: Kohlhammer

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

18,99 €*

37,00 € (48.68% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
The Law of the Metal Scene

15,99 €* 1 32,00 €

50 %
The Law of the Metal Scene

15,99 €* 32,00 €

38 %
Peru

23,99 €* 39,00 €

50 %
Helden oder Henker?

14,99 €* 30,00 €

38 %
Deutsche Helden und Mythen

14,99 €* 24,00 €

50 %
Geschichte im Internet

12,99 €* 26,00 €

50 %
Der Olymp

13,99 €* 28,00 €

48 %
Einfach lesen

12,99 €* 25,00 €

39 %
Geschichte in digitalen Spielen

15,99 €* 26,00 €

Beschreibung

Schon kurz nach dem staatlichen Ende der UdSSR zeigte die Debatte um Francis Fukuyamas These vom "Ende der Geschichte", dass sich die Wahrnehmung der Politikgeschichte grundlegend verändert hatte. Man nahm an, die Demokratie würde sich allerorts durchsetzen. Als rund 30 Jahre später der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine begann, war diese Annahme im gesamten Westen so weit verbreitet, dass führende englischsprachige Einführungen in die Geschichtswissenschaft die politische Geschichte überhaupt nicht mehr berücksichtigten. Die von Rolf-Ulrich Kunze vorgelegte Bilanz der Politikgeschichte zielt darauf ab, ihre Relevanz als Orientierungswissenschaft für das politische Handeln in Frieden und Krieg, in Demokratie und Diktatur, innerer und äußerer Politik wieder sichtbar zu machen. Er zeigt auch das Verhältnis zu anderen universellen Betrachtungsweisen auf.

Produktnummer 97831704387672
EAN 9783170438767
Verlag Kohlhammer
Autor Kunze, Rolf-Ulrich
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 08.11.2023
Seiten 311
Maße Breite 154 mm x Höhe 28 mm
Gewicht 0.454 kg