Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Reflexionen zur Zeitgeschichte

Wann scheitert eine Demokratie? Wie muss sich die politische Bildung weiterentwickeln, um den neuen Herausforderungen erfolgreich begegnen zu können?… Mehr

Autor: Kunze, Rolf-Ulrich

Verlag: Kohlhammer

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

11,99 €*

24,00 € (50.04% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

49 %
Rekonstruktion des Politischen

18,99 €* 37,00 €

50 %
The Law of the Metal Scene

15,99 €* 1 32,00 €

50 %
The Law of the Metal Scene

15,99 €* 32,00 €

38 %
Peru

23,99 €* 39,00 €

38 %
Deutsche Helden und Mythen

14,99 €* 24,00 €

50 %
Helden oder Henker?

14,99 €* 30,00 €

50 %
Geschichte im Internet

12,99 €* 26,00 €

50 %
Der Olymp

13,99 €* 28,00 €

Beschreibung

Wann scheitert eine Demokratie? Wie muss sich die politische Bildung weiterentwickeln, um den neuen Herausforderungen erfolgreich begegnen zu können? Wird unser Geschichtsbild von der Globalisierung beeinflusst? Rolf-Ulrich Kunze geht diesen aktuellen Fragen, die nicht nur für die akademische Welt, sondern für unsere gesamte Gesellschaft von Relevanz sind, in drei Essays nach. Dabei bezieht er in der aktuellen Debatte zum historischen Materialismus Stellung und erörtert die vielfach bizarre Beziehung zwischen Menschen und Dingen. Die Beiträge werden durch eine knappe Einleitung und ein Fazit in einen größeren Kontext verortet, sodass der Band einen Reflexionsrahmen zu zentralen Themen und Fragen der Zeitgeschichte und Politik eröffnet.

Produktnummer 97831703833262
EAN 9783170383326
Verlag Kohlhammer
Autor Kunze, Rolf-Ulrich
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 09.06.2020
Seiten 175
Maße Breite 155 mm x Höhe 19 mm
Gewicht 0.27 kg