Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Ich-Selbst

Wie soll sich der Mensch jenseits radikaler Vernunftkritik verstehen? Gernot Böhme gibt darauf die Antwort: in der Polarität von Ich und Selbst.Von N… Mehr

Autor: Böhme, Gernot

Verlag: Brill | Fink

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

27,99 €*

56,00 € (50.02% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

48 %
49 %
Form follows data

39,99 €* 79,00 €

55 %
Philosophien der Pluralisierung

29,99 €* 66,00 €

39 %
Ästhetische Wahrheit

47,99 €* 79,00 €

41 %
Fremdes zwischen Uns

46,99 €* 79,00 €

39 %
Formen der Kulturkritik

47,99 €* 79,00 €

39 %
44 %
51 %
Hyperarchiv

57,99 €* 118,00 €

42 %
Sozialphilosophie

39,99 €* 69,00 €

39 %
Das Mittelmeer

59,99 €* 99,00 €

48 %

Beschreibung

Wie soll sich der Mensch jenseits radikaler Vernunftkritik verstehen? Gernot Böhme gibt darauf die Antwort: in der Polarität von Ich und Selbst.Von Nietzsche und Freud bis hin zu Foucault ist das Konzept des autonomen Vernunftmenschen einer radikalen Kritik unterzogen worden. Wie soll sich der Mensch jenseits dieser Kritik selbst verstehen? In der Polarität von Ich und Selbst. Dabei ist das Ich die gesellschaftlich verlangte intellektuell konsistente und moralisch verantwortliche Person. Sie ist dem Einzelnen nicht gegeben, sondern muss ausgebildet werden. Das Selbst ist jenes von Nietzsche genannte Große Selbst, der Leib, das Unbewusste. Es handelt sich allgemeiner um die Bestände, in denen der Einzelne sich in betroffener Selbstgegebenheit findet. Es gilt sich in Lebensformen einzuüben, in denen der Mensch als Person zugleich aus dem Selbst als der Quelle seiner Subjektivität lebt.

Produktnummer 97837705538602
EAN 9783770553860
Verlag Brill | Fink
Autor Böhme, Gernot
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 28.09.2012
Seiten 250
Maße Breite 165 mm x Höhe 23 mm
Gewicht 0.551 kg